Infos zu den Kursen findest du unten in der Kursbeschreibung.
Die Kurse fangen zu unterschiedlichen Zeiten an. Ein Einstieg ist in der Regel jederzeit Möglich. Bitte informiere dich beim Kursleiter.
In den Hatha Yoga Präventionskursen und in einigen Entspannungskursen sowie in den Beckenbodenkursen kannst du einen Zuschuss von der Krankenkasse bekommen. Hierzu findest du in der Kursbeschreibung die Infos!
Hier kannst du dich direkt online zu den Kursen anmelden!
Die Kurse gehen 10 Wochen. Unterricht in den Ferien nach Absprache. Einstieg jederzeit möglich!
Die Kursgebühr für alle Kurse beträgt 160,00 €, Es handelt sich hierbei um einen Zusammenhängenden Kurs. Solltest du nur unregelmäßig zum Yoga kommen kannst du für 185,00 € eine 10 er Flexi Karte kaufen und kannst dann kommen wie du magst. Vorrausgesetzt ein Platz ist frei. Ermäßigung auf Anfrage!
Wenn du einen 10 Wochen Kurs gebucht hast kannst du im Bedarfsfall auf alle Kurstermine ausweichen.
Probestunde 10 €, Kosten für eine einzelne Stunde 20,00 €,
findet in Gruppen von 5 - 10 Personen statt.
So ist es möglich, die Vorteile der Gruppendynamik zu nutzen, sowie die individuelle und persönliche Betreuung des Einzelnen im Auge zu behalten.
Achtsamkeit Meditation Entspannung - Meditativer Wochenausklang
Bewegung - Klang und Stille - Bewusstsein
Wir wollen die Woche gemeinsam mit Meditation, Entspannung und Achtsamkeit ausklingen lassen.
Ob intensive oder sanfte Übungen, Mantra Singen und Zeit für innere Stille – das und viel mehr macht unseren Wochenausklang aus.
Wir schenken uns die Zeit, etwas Gutes für uns zu tun und bei uns anzukommen. Körper, Geist und Seele dürfen hier ruhig und zentriert werden.
Der Kurs findet jeden Freitag statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Melde Dich in jedem Fall über die Webseite an und reserviere Deinen Platz.
Meine Kontaktdaten:
Verena Jasser
Email: verena.jasser@giamena.de
Mobil: 0174 39 59 627
Webseite: https://giamena.de/
Autogenes Training Präventionskurs
Autogenes Training ist ein auf Autosuggestion basierendes, wissenschaftlich anerkanntes Entspannungsverfahren, welches zu tiefer Entspannung und Abbau von Stress führen kann.
Mit Hilfe verschiedener Formeln, der sog. Autosuggestion wird die Aufmerksamkeit gezielt auf die Körperempfindungen gelenkt. Zusätzlich wird ein Bild oder eine Vorstellung mit dieser Formel verknüpft. Autogenes Training wirkt über die eigene Vorstellungskraft.
Dieser Präventionskurs ist nach §20 SGB V zertifiziert. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Teilnahme an Präventionskursen anteilig oder ganz.
In diesem Kurs lernen Sie die sechs aufeinander aufbauenden Grundübungen des Autogenen Trainings kennen.
Jede Kurseinheit beinhaltet:
Der Kurs geht über 8 Wochen.
Neue Termine sind auf der Webseite einsehbar und können dort direkt gebucht werden.
Kursleitung: Verena Jasser
https://giamena.de/kurse/autogenes-training-praeventionskurs-2/
Beckenbodentraining für Frauen und Männer
Krankenkassen zertifiziert!
(Beckenbodenkurs für Frauen Mittwoch 15:30 Uhr
Fortlaufende Kurs Mittwoch 17:15 Uhr
Beckenbodenkurs für Männer ab April) )
Im Kurs wird in Theorie und Praxis alles Wichtige rund um den Beckenboden vermittelt wie...
- anatomische Grundlagen
- Blasenfunktion und Aufschubstrategien bei Harn-oder Stuhldrang
- deutliches Gespür für den Beckenboden
- die Kräftigung und Entspannung des Beckenbodens
- spezielle Übungen bei Senkungsproblemen
Sie lernen Ihren Beckenboden in die Bewegungen des Alltags zu integrieren und vor Belastungen zu schützen.
Kursleitung: Lisanne Loges Tel.: 0211/9890 5365
Mobil: 0151/2365 3404 E-Mail: info@praxisloges.de
weiter infos auf zum Kurs und zur Kursleitung siehe unter https://www.praxisloges.de
Hatha Yoga Krankenkassen Präventionskurs nach Svami Sivananda
(Montag 19:00 Uhr und Donnerstag 17:15 Uhr)
Es gibt unzählige Asanas. Die hier praktizierte Übungsreihe hat sich schon vielfach bewährt und ist die im Westen wohl Bekannteste. Von den 84 Haupt Asanas, kommen die 12 wirkungsvollsten in der Grundreihe vor. Die Kombination und der Ablauf bringen ein mehr an Energie, Kraft und Beweglichkeit.
Dynamische Übungssequenzen, klassische Pranayama Übungen wie z. B. die Wechselatmung, etwas Theorie und Savasana (die Tiefenentspannungs- Asana) runden die Stunde ab.
Es gibt unzählige Varianten sowohl für Anfänger als auch Geübte, so dass es nie langweilig wird. Durch die gleichbleibende Übungsabfolge, kannst du tief abtauchen und zu dir finden.
Über die persönliche Anpassung der Übungen an den einzelnen Schüler entwickelt sich so eine fließende Arbeit mit der Gruppe, die auch die Bedürfnisse des Einzelnen erfüllt.
Denn Yoga versucht nicht den Menschen in eine bestimmte akrobatische Position zu bringen, sondern den Yoga Übenden und seine Bedürfnissen zu unterstützen.
Darin sehe ich meine Aufgabe als Yogalehrerin und freue mich, dich in meinem Kurs begrüßen zu können.
Der Kurs findet das ganze Jahr über statt. Einstieg ist jederzeit möglich. bitte melde dich kurz bei mir.
0176-32723277 oder yogaauszeit108@gmail.com
Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle der Krankenkassen als Präventionskurs zertifiziert.
Hatha Yoga+ (Donnerstag 19:15 Uhr)
Der Hatha Yoga Kurs mit dem gewissen Extra auf Wunsch. Aufgrund der hohen Nachfrage zum klassischen Hatha Yoga, habe ich dann ein fantastisches Kurskonzept überlegt. Geübt wird eine kraftvolle Übungsreihe mit dynamischen Sequenzen vielen Standhaltungen und regenerierenden Asanas am Ende. Diese Übungseinheit kann sowohl ohne, als auch mit dem Balanceboard geübt werden. Bei dem üben auf dem Board trainierst du noch mehr die Tiefenmuskeln und verbrauchst hierdurch auch noch mehr Kalorien. Wenn du jedoch lieber festen Boden unter den Füßen hast ist das genauso gut.
Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich!
Dieser Präventionskurs ist nach §20 SGB V zertifiziert. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Teilnahme an Präventionskursen anteilig oder ganz.
Anmeldung erforderlich,
Tel 0211-98 43 182 oder 0176-32723277,
E-Mail: yogaauszeit108@gmail.com
oder nutze das unten folgende Kontaktformular
Hatha Yoga für Frauen (Freitag 10:00 Uhr)
Im Hatha Yoga gibt die zwei Bereiche die sich gegenseitig ergänzen. Einmal den Bereich der Aktivität, der männlichen kraftfollen und dynamischen Sonnenenergie (Ha), sowie den regenerativen weiblichen Bereich der Mondenergie (Tha)
In diesem Kurs werden wir den regenerierenden Teil, den es in jeder Hatha Yoga stunde gibt etwas mehr betonen. Asanas die dazu besonders geeignet sind werden wir mit der Unterstützung von Kissen, Decken und Bolstern ähnlich dem Yin Yoga länger halten. So kommen Körper und Geist zur Ruhe. Durch das lange Halten werden nicht nur die Muskeln gedehnt, sondern auch die Faszien (das netzartige Gewebe um die Muskeln gedehnt).
Zum ausgleich werden wir dynamische und kraftvolle Asansas üben um innere und äußere Stärke zu entwickeln.
Obwohl im Westen vor allem Frauen Yoga üben ist das Yogasystem doch sehr auf den Männlichen Körper ausgerichtet. In diesm Kurs werden wir vor allem Asanas üben die wohltuend für den weiblichen Körper sind, andere Asanas werden auf die Bedürfnisse von Frauen angepasst. Er wird Stunden geben, die mehr aktiv sind und Stunden, die mehr passiv sind und wiederum Einheiten, die beides beinhalten. Außerdem möchte ich bei Bedarf auf bestimmte Schwerpunkte eingehen, wie z. B. Yoga bei Menstruations- oder Wechseljahrbeschwerden.
Der Kurs findet Freitags fortlaufend von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr statt.
Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.
Kursgebühr für 10 Termine 160,00 Euro, (ermäßigte Preise auf Anfrage, bitte einfach nachfragen)
Probestunden sind jederzeit nach Absprache möglich!
Anmeldung erforderlich,
Tel 0211-98 43 182 oder 0176-32723277,
E-Mail: yogaauszeit108@gmail.com
oder nutze das unten folgende Kontaktformular
Klangschalenmeditation
Die Klangschale ist ein Instrument, welches seit Jahrhunderten in Tibet, Indien und Nepal in der meditativen Praxis verwendet wird. Töne und Klänge berühren unser Inneres und wir reagieren darauf intuitiv mit unseren Gefühlen. Der Einstieg in die Meditation kann durch Klangschalen erleichtert werden.
Bei der Klangschalenmeditation liegst Du bequem auf einer weichen Unterlage, eingehüllt in eine wohlige Decke und lauschst den harmonischen Klängen.
Mit jedem Klang findest Du mehr zur inneren Ruhe, denn die sanften Klänge wirken harmonisierend und beruhigend. Die feinen Schwingungen breiten sich im gesamten Körper aus und können so zu einer sehr tiefen Entspannung führen.
Körperliche und seelische Blockaden können gelöst werden, ein Zustand von Gelassenheit und Ausgeglichenheit kann erreicht werden. Ganz allgemein kannst Du Dir etwas Gutes tun und somit für Dein Wohlbefinden sorgen.
Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Melde Dich in jedem Fall über die Webseite an und reserviere Deinen Platz.
Kursleitung: Verena Jasser
MBSR Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn
In diesem Kurs lernst Du das von Jon Kabat-Zinn entwickelte Programm MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ kennen, das seit 1979 weltweit Anerkennung erlangt hat.
Viele wissenschaftliche Studien ergaben, dass MBSR die Lebensqualität der Teilnehmer nachhaltig verbessert.
Viele Menschen befinden sich in einem „Hamsterrad“, wo ständiger Zeitdruck, hohe Erwartungen im Beruf und Privatleben dazu führt, dass wir kaum noch die Zeit und die Muße haben, um uns um unsere Bedürfnisse und Wünsche zu kümmern. Wir funktionieren im gewohnten hohen Tempo weiter und bemerken oft gar nicht, wie das Leben rasant an uns vorbeirauscht.
Im „Kreislauf des unaufhörlichen Denkens“ wünschen wir uns, einmal inne halten zu können und uns unserer eigenen Gefühle, Gedanken und Handlungen bewusst zu werden.
Achtsamkeit hilft dabei eine innere Haltung einzunehmen und somit gewohnte Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und so ein neues Verständnis für uns selbst zu entwickeln.
Ein waches Anwesend sein im Hier und Jetzt ermöglicht uns, Situationen, Gedanken und Gefühle offen und liebevoll wahrzunehmen und diesen ohne Bewertung zu begegnen.
Der Kurs geht über 8 Wochen
Neue Termine sind auf der Webseite einsehbar und können dort direkt gebucht werden.
Kursleitung: Verena Jasser
https://giamena.de/kurse/mbsr-achtsamkeit-nach-jon-kabat-zinn/
PMR Präventionskurs (Progresive Muskelrelaxation)
Progressive Muskelrelaxation / Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson
ist ein wirksames, wissenschaftlich anerkanntes Entspannungsverfahren, bei dem durch gelenkte und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen eine verbesserte Körperwahrnehmung und ein Zustand von tiefer Entspannung des gesamten Körpers erreicht werden kann.
Dieser Präventionskurs ist nach §20 SGB V zertifiziert. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Teilnahme an Präventionskursen anteilig oder ganz.
Im Kurs wird u. a. vermittelt:
Der Kurs geht über 8 Wochen.
Neue Termine sind auf der Webseite einsehbar und können dort direkt gebucht werden.
Kursleitung: Verena Jasser
https://giamena.de/kurse/autogenes-training-praeventionskurs/