Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
Samstag |
|
10:45 – 12:00 Uhr Beckenboden- Training für Frauen mit Lisanne * nächste Kurs ab 21.07.2020 |
|
|
09:15 bis 10:45 Uhr Hatha Yoga für Frauen Antje
|
10:45 bis 12:45 Uhr Yoga für Jugendliche ab 12 Antje (alle 14 Tage) |
17:45 bis 19:00 Uhr Yoga auf dem Balanceboard alle Stufen Antje |
|
17:30 bis 18:45 Uhr Beckenboden- Training für Frauen mit Lisanne * nächste Kurs ab 01.07.2020 |
17:15 bis 18:45 Uhr Hatha Yoga Präventions-kurs Anfänger Antje
|
|
|
19:30 bis 21:00 Uhr Hatha Yoga Präventions-kurs Geübte Antje
|
19:15 bis 20:45 Uhr Vinyasa Yoga Anfänger und Mittelstufe Frank * |
|
19:15 Uhr bis 20:45 Uhr Hatha Yoga+ Alle Stufen, Hatha Yoga mit oder ohne Balanceboard Antje |
|
|
* Bei den so gekennzeichneten Kursen melde dich bitte direkt bei dem jeweiligen Yogalehrern an. Infos findest du unten in der Kursbeschreibung.
Sommerpause ist vom 06.07.2020 bis zum10.07.2020. Du kannst dich auch zu einzelnen Stunden während der Sommerzeit anmelden. Neue Kurse starten ab dem 10.08.2020. In den folgenden Kursen kannst du einen Zuschuss bekommen von der Krankenkasse!:
Montags abends 19:30 Uhr, Donnerstags abends 17:15 Uhr, Donnerstags abends 19:15 Uhr. Bitte schreibe vor der online Anmeldung eine kurze Mail da nicht immer ein Platz frei ist!
Hier kannst du dich direkt online zu den Kursen anmelden!
Die Kurse gehen 10 Wochen. Unterricht in den Ferien nach Absprache. Einstieg jederzeit möglich!
Die Kursgebühr für alle Kurse beträgt 140,00 €, Es handelt sich hierbei um einen Zusammenhängenden Kurs. Solltest du nur unregelmäßig zum Yoga kommen kannst du für 160,00 € eine 10 er Flexi Karte kaufen und kannst dann kommen wie du magst. Vorrausgesetzt ein Platz ist frei. Ermäßigung auf Anfrage!
Wenn du einen 10 Wochen Kurs gebucht hast kannst du im Bedarfsfall auf alle Kurstermine ausweichen.
Probestunde 10 €, Kosten für eine einzelne Stunde 18,00 €,
finden in Gruppen von 5 - 10 Personen statt.
So ist es möglich, die Vorteile der Gruppendynamik zu nutzen, sowie die individuelle und persönliche Betreuung des Einzelnen im Auge zu behalten.
Hatha Yoga Krankenkassen Präventionskurs nach Svami Sivananda
(Montag 19:30 Uhr und Donnerstag 17:15 Uhr)
Es gibt unzählige Asanas. Die hier praktizierte Übungsreihe hat sich schon vielfach bewährt und ist die im Westen wohl Bekannteste. Von den 84 Haupt Asanas, kommen die 12 wirkungsvollsten in der Grundreihe vor. Die Kombination und der Ablauf bringen ein mehr an Energie, Kraft und Beweglichkeit.
Dynamische Übungssequenzen, klassische Pranayama Übungen wie z. B. die Wechselatmung, etwas Theorie und Savasana (die Tiefenentspannungs- Asana) runden die Stunde ab.
Es gibt unzählige Varianten sowohl für Anfänger als auch Geübte, so dass es nie langweilig wird. Durch die gleichbleibende Übungsabfolge, kannst du tief abtauchen und zu dir finden.
Über die persönliche Anpassung der Übungen an den einzelnen Schüler entwickelt sich so eine fließende Arbeit mit der Gruppe, die auch die Bedürfnisse des Einzelnen erfüllt.
Denn Yoga versucht nicht den Menschen in eine bestimmte akrobatische Position zu bringen, sondern den Yoga Übenden und seine Bedürfnissen zu unterstützen.
Darin sehe ich meine Aufgabe als Yogalehrerin und freue mich, dich in meinem Kurs begrüßen zu können.
Nächster Kursstart Montag 18.05.2020 von19:30 Uhr bis 21:00 Uhr bzw. Donnerstag 28.05.2020 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr
Der Unterricht fängt jetzt langsam wieder an evtl. verschiebt sich dann der ozizielle Kursstart etwas nach hinten. Bei Frag
Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle der Krankenkassen als Präventionskurs zertifiziert. Kurs-ID: 20180306-995627
Yoga auf dem Balanceboard(Montag 17:45 Uhr)
Warum Yoga auf dem Board?
Mehr Fun, mehr Fokus, mehr Muskelarbeit!
Das Yoga Balance Board wurde in liebevoller Handarbeit von meinem Mann für unsere Kurse hergestellt. Die Idee kommt ursprünglich aus den USA und ist abgeleitet worden vom Yoga auf dem Stand Up Paddling Board oder Surfboard.
Das Brett ist 180 cm lang und 50 cm breit. Es bietet so eine Übungsfläche, die groß genug ist, um fast alle Übungen darauf auszuführen. Auch an den Komfort haben wir gedacht. Unser Balance Bord besitzt als Oberfläche eine Korkmatte. Der Clou sind die geschwungenen Kufen auf der Unterseite des Brettes. Hierdurch schwankt das Brett bei jeder Bewegung wie auf dem Wasser sanft hin und her. Die Profis können durch Unterlegen von zwei Balance-Kissen noch einmal die Schwierigkeit erhöhen. Das Üben auf dem Board macht so mehr Spaß, bringt Abwechslung und bietet eine zusätzliche Herausforderung. Du musst aber kein Profi sein, auch Anfänger kommen auf Ihre Kosten. Das leichte Schaukeln erfordert einfach mehr Muskeleinsatz und Konzentration. Im Vergleich zum Yoga auf der Matte werden viel mehr Tiefenmuskeln eingesetzt. Deine Aufmerksamkeit wird noch mehr von außen nach innen gelenkt.
Also komm vorbei und probiere in einer kostenlosen Probestunde, ob auch du dich begeistern kannst für Yoga auf dem Balance Board!
EinEinstieg in den Kurs ist jederzeit möglich!
Beckenbodentraining für Frauen
Krankenkassen zertifiziert!
(Kursstart Dienstag 21.07.2020 10:45 Uhr bis 12:00 Uhr + Mittwoch 21.07.2020 17:30 Uhr bis 18:45)
Im Kurs wird in Theorie und Praxis alles Wichtige rund um den Beckenboden vermittelt wie...
- anatomische Grundlagen
- Blasenfunktion und Aufschubstrategien bei Harn-oder Stuhldrang
- deutliches Gespür für den Beckenboden
- die Kräftigung und Entspannung des Beckenbodens
- spezielle Übungen bei Senkungsproblemen
Sie lernen Ihren Beckenboden in die Bewegungen des Alltags zu integrieren und vor Belastungen zu schützen.
Kursleitung: Lisanne Loges Tel.: 0211/9890 5365
Mobil: 0151/2365 3404 E-Mail: info@praxisloges.de
weiter infos auf zum Kurs und zur Kursleitung siehe unter https://www.praxisloges.de
Vinyasa Yoga für Anfänger und Mittelstufe (Dienstag 19:15 Uhr)
Vinyasa Yoga, ist ein dynamischer und konditionell fordernder Yogastil. Verschiedene Asanas werden in einer fließenden Bewegung zusammengesetzt. Durch diese festgelegten Abfolgen und die Synchronisierung mit dem Atem entsteht eine Flow-Wirkung. Klassischerweise wird in der Kraftspendenen Ujai Atmung geatmet. Auch hier endet die Stunde mit einer Tiefenentspannung.
Kursstart jederzeit nach Rücksprache möglich
19:15 Uhr bis 20:45 Uhr
10 Unterrichtseinheiten 140,00 €
Anmeldung direkt bei Frank Cappel
Tel 0177-8212976 frankcappel@hotmail.com
Hatha Yoga+ (Donnerstag 19:15 Uhr)
Der Hatha Yoga Kurs mit dem gewissen Extra auf Wunsch. Aufgrund der hohen Nachfrage zum klassischen Hatha Yoga, habe ich dann ein fantastisches Kurskonzept überlegt. Geübt wird eine kraftvolle Übungsreihe mit dynamischen Sequenzen vielen Standhaltungen und regenerierenden Asanas am Ende. Diese Übungseinheit kann sowohl ohne, als auch mit dem Balanceboard geübt werden. Bei dem üben auf dem Board trainierst du noch mehr die Tiefenmuskeln und verbrauchst hierdurch auch noch mehr Kalorien. Wenn du jedoch lieber festen Boden unter den Füßen hast ist das genauso gut.
Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich!
Der Kurs fängt wieder am 28.05.2020 an.
Hatha Yoga für Frauen (Freitag09:15 Uhr)
Im Hatha Yoga gibt es den Aspekte von Aktivität der männlichen kraftfollen und dynamischen Sonnenenergie (Ha) und der Ruhe und regeneration der weiblichen und Mondenergie (Tha)
Wir werden regenerierende Asanas mit Unterstützung von Kissen, Decken und Bolstern ähnlich dem Yin Yoga länger halten . So kommen Körper und Geist zur Ruhe. Durch das lange Halten werden nicht nur die Muskeln gedehnt, sondern auch die Faszien (das netzartige Gewebe um die Muskeln gedehnt).
Zum ausgleich werden wir dynamische und kraftvolle Asansas üben um innere und äußere Stärke zu entwickeln.
Obwohl im Westen vor allem Frauen Yoga üben ist das Yogasystem ansich doch sehr auf den Männlichen Körper ausgerichtet. In diesm Kurs werden wir vor allem Asanas üben die wohltuen für den wiblichen Körper sind, andere Asanas werden auf die Bedürfnisse von Frauen angepasst. Er wird Stunden geben, die mehr aktiv sind und Stunden, die mehr passiv sind und wiederum Einheiten, die beides beinhalten. Außerdem möchte ich bei Bedarf auf bestimmte Schwerpunkte eingehen, wie z. B. Yoga bei Menstruations- oder Wechseljahrbeschwerden
Der Kurs startet Freitag, den 30.08.2019, 09:15 Uhr bis 10:45 Uhr.
Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.
Kursgebühr für 10 Termine 140,00 Euro, (ermäßigte Preise auf Anfrage, bitte einfach nachfragen)
Probestunden sind jederzeit nach Absprache möglich!
Anmeldung erforderlich, Tel 0211-98 43 182 oder 0176-32723277,
E-Mail: yogaauszeit108@gmail.com
oder nutze das unten folgende Kontaktformular